Kinder- und Jugendförderung entdeckt das Phantasialand im Winter

Jugendliche ab 12 Jahren können am 3. Januar an einem Ausflug teilnehmen

Im Winter zeigt sich das Phantasialand von einer anderen Seite. Die städtische Kinder- und Jugendförderung organisiert am 3. Januar einen Ausflug. Foto: Phantasialand

Das Phantasialand verwandelt sich in der kalten Jahreszeit in eine Winterlandschaft mit besonderen Shows, vielen Attraktionen und Feuerwerk. Die städtische Kinder- und Jugendförderung möchte sich das genauer ansehen. In den Winterferien, am Freitag, 3. Januar, können Jugendliche an einem Ausflug zum Phantasialand teilnehmen. Anmeldungen werden ab sofort entgegen genommen.

Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter ab 12 Jahren. Treffpunkt ist um 10 Uhr vor dem Rheincafé, Turmstraße 21. Die Teilnahme kostet 25 Euro, Geschwisterkinder und Beziehende von ALG 2 zahlen den halben Preis. Die Verpflegung für den Tag sollte mitgebracht werden.

Anmeldungen werden an der Rathaus-Information entgegen genommen. Anmeldeformulare gibt es dort und zum Herunterladen auf der städtischen Homepage im Bereich „Kinder und Jugend“ unter [intern]„Ferien- und Freizeitangebote“. (bh)

Neue Nachrichten

Im Briefwahlbüro im Rathaus kann am Samstag zwischen 9 und 12 Uhr noch der Verlust der Briefwahl-Unterlagen auf dem Postweg angezeigt werden / Nur dann können neue…

mehr

Die VHS bietet am 18. Juni ein Seminar zu dem Thema an

mehr

Beginn der Sitzung am 13. Juni ist um 18 Uhr

mehr
Öffnungs-zeiten Telefon Kontakt-formular Mitmach-Portal Monheim-Pass
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Mo: 09.00 bis 19.00 Uhr
Di: 09.00 bis 19.00 Uhr
Mi: 09.00 bis 19.00 Uhr
Do: 09.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 09.00 bis 19.00 Uhr
Sa: 09.00 bis 16.00 Uhr


Hier gibt's die kürzesten Wartezeiten!
schließen
Stadtverwaltung & Bürgerbüro:
02173 951-0
Telefonisch erreichen Sie uns zu
folgenden Zeiten:
Mo: 08.00 bis 16.30 Uhr
Di: 08.00 bis 16.30 Uhr
Mi: 08.00 bis 16.30 Uhr
Do: 08.00 bis 19.00 Uhr
Fr: 08.00 bis 12.30 Uhr
schließen
schließen
Mit der Online-Terminvergabe haben Sie die Möglichkeit, längere Wartezeiten zu vermeiden.


Ihr Termin im Bürgerbüro
schließen
Nach oben